Stadtbummel der Oldies vom 20. März 2025
Bei wunderschönem und warmem Frühlingswetter begrüsste Doris Mösch 60 Oldies beim De-Wette-Park
und begann die Führung mit interessanten Details über den Park und das Strassburger Denkmal.
Vorbei an vielen interessanten Alt- und Neubauten spazierten die Turnerinnen zur Steinentorstrasse.
Vorbei an vielen interessanten Alt- und Neubauten spazierten die Turnerinnen zur Steinentorstrasse.
Doris wusste auch viel zu erzählen über den Birsig, der in vergangener Zeit offen durch die Steinenstrasse floss.
Durch das Steinenbachgässlein, vorbei an der alten Steinenmühle schlenderte die Gruppe Richtung Barfüsserplatz.
Durch das Steinenbachgässlein, vorbei an der alten Steinenmühle schlenderte die Gruppe Richtung Barfüsserplatz.
Im ersten Stock des «Brune Mutz», bei Wurstsalat oder Chäschüechli liessen die Turnerinnen
den interessanten und gemütlichen Nachmittag ausklingen.
Danke Doris – Du hast das wie immer super gemacht und uns wieder neue, unbekannte Ecken unserer schönen Stadt gezeigt.
Bea Häring
Herbstbummel der Oldies vom 03. Oktober 2024
44 Oldies trafen sich am 3.10.24 an der Endstation Allschwil zu einem gemütlichen Spaziergang.
Bei einem Zwischenhalt auf dem Spielplatz an der Gartenstrasse gab es einen Apéro,
danach spazierten wir weiter bis zum Restaurant Ambiente,
wo wir bei gemütlichem zusammen sein noch den Nachmittag ausklingen liessen.
Eine Teilnehmerin
Sommerausflug der Oldies vom 20. Juni 2024
Am 20. Juni um 7.00h stiegen 34 Oldies in den Autobus, der uns nach Appenzell brachte.
Schon während der Fahrt wurden wir mit gefüllten Silserli von unserer Organisatorin Ulrike Schenk verwöhnt.
In Appenzell hatten wir genügend Zeit, das schmucke Dorf zu besuchen, bevor wir uns zu einem vorzüglichen Mittagessen traffen.
Ein kurzer Verdauungsspaziergang und wir fuhren zur Appenzeller-Fabrik. Nach einer interessanten Führung mit ausführlicher Degustation besuchen wir alle noch den umfangreichen Shop. Bewaffnet mit diversen «Flaschen» erwartete uns bereits der Carchauffeur, der uns auf direktem Weg nach Basel brachte.
Danke Ulrike für den interessanten und tollen Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Bea Häring
Stadtbummel der Oldies vom 14. März 2024
Bei strahlendem Sonnenschein erschienen über 40 Oldies beim Totentanz,
wo sie von einer motivierten und gut vorbereiteten Doris Mösch in Empfang genommen wurden.
Wie immer wusste Doris eine Menge über die Bauten in der Gegend zu erzählen. Vorab erwähnte sie
das Geburtshaus von Johann Peter Hebel. Wir spazierten vorbei an der Predigerkirche und sie zeigte uns
die bekannten Häuser rund ums Unispital. Schade war, dass wir ununterbrochen von Lastwagen gestört wurden.
Abschliessend trafen gegen 50 Oldies im neuen Biozentrum ein, wo wir bei Thonbrötli und Chäschüechli den Nachmittag ausklingen liessen.
Danke Doris – Du hast das wie immer super gemacht und uns wieder neue, unbekannte Ecken unserer schönen Stadt gezeigt.
Bea Häring